Finsternis bei Sonnenuntergang

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Luc Perrot (TWAN)

Beschreibung: Die Septemberfinsternis der Sonne ist auf diesem Zeitrafferkomposit in 68 Bildern dokumentiert. Ab 13 Uhr Ortszeit zeigt ein Bild pro 4 Minuten den Verlaufdes Neumondes über die Sonnenscheibe. Die Aufnahmeserie wurde nahe der Zentrallinie des schmalen Finsternispfades fotografiert und endet mit einem goldenen Sonnenuntergang. Im Vordergrund säumen austarierte Steinmännchen einen Strand auf der Südseite der Insel La Réunion im Indischen Ozean in der Nähe des Dorfes Etang-Salé. Natürlich macht die fast gleiche scheinbare Größe eine Verfinsterung der Sonne durch den Mond auf dem Planeten Erde besonders dramatisch. Während der ringförmigen Finsternis ist die Silhouette des Mondes klein genug, um die Sonnenscheibe bei Finsternismaximum als schmalen Feuerring zu zeigen.

Zur Originalseite

Ringförmige Sonnenfinsternis über New Mexico

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Colleen Pinski

Beschreibung: Was macht diese Person? 2012 war auf einem schmalen Pfad, der den nördlichen Pazifik und mehrere US-Bundesstaaten kreuzte, eine ringförmige Sonnenfinsternis sichtbar. Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternis ist der Mond zu weit von der Erde entfernt, um die ganze Sonne abzudecken, weshalb die Sonne als Feuerring über den Mondrand hinausragt. Um dieses ungewöhnliche Sonnenereignis zu fotografieren, fuhr ein fleißiger Fotograf von Arizona bis New Mexico, um die richtige Aussicht zu finden. Nach der der Einrichtung, gerade als die verfinsterte Sonne über einem etwa 2,5 Kilometer entfernten Kamm unterging, spazierte eine Person unwissentlich ins Bild. Der Fotograf war zwar dankbar für das unerwartete menschliche Element, erfuhr jedoch nie die Identität des silhouettenhaften Eindringlings. Es ist wahrscheinlich, dass die Person ein ringförmiges Gerät hält, das ihr die Sicht auf die Sonnenfinsternis ermöglichte. Das Bild wurde am 20. Mai 2012 bei Sonnenuntergang um 19:36 Uhr Ortszeit in einem Park bei Albuquerque in New Mexico (USA) fotografiert. Morgen ist wieder eine ringförmige Sonnenfinsternis zu sehen, diesmal auf einem Pfad, der Afrika und Madagaskar kreuzt.

Zur Originalseite

Tutulemma: Sonnenfinsternis-Analemma

Über einem Strand ist der Himmel nur am Horizont dämmrig erhellt, der Himmel ist dunkel. Dort leuchtet die Korona der Sonne bei einer totalen Sonnenfinsternis. Nach oben und unten verläuft die 8-förmige Schleife eines Analemmas.

Bildcredit und Bildcredit: Cenk E. Tezel und Tunç Tezel (TWAN)

Wie ändert sich die Position der Sonne, wenn man jeden Tag zur selben Zeit hinausgeht und sie fotografiert? Mit viel Planung und Aufwand gelingt so eine Bildserie. Die Sonne folgt im Laufe des Jahres einer 8-förmigen Schleife. Sie wird als Analemma bezeichnet. Zur Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel der Erde erschien die Sonne am unteren Analemma-Rand. Analemmae sehen auf unterschiedlichen Breiten jeweils anders aus, wie auch Analemmae, die zu verschiedenen Tageszeiten fotografiert werden.

Mit noch mehr Planung und Aufwand enthält die Serie ein Bild mit einer totalen Sonnenfinsternis. Oben seht ihr so ein Sonnenfinsternis-Analemma. Der Fotograf prägte dafür das Wort Tutulemma. Es basiert auf dem türkischen Begriff für Finsternis. Die Bildfolge für das Komposit wurde ab 2005 in der Türkei fotografiert. Das Hintergrundbild der Serie entstand bei der totalen Phase der Sonnenfinsternis am 29. März 2006 im türkischen Side. Bei der Totalität war rechts unten die Venus zu sehen.

Wenn auch ihr ein Tutulemma in den USA fotografieren möchtet, das mit der totalen Sonnenfinsternis nächsten August endet, solltet ihr jetzt beginnen.

Zur Originalseite

Der Pfad der totalen Sonnenfinsternis im August 2017

Über die Karte von Nordamerika und Mexiko verläuft ein Streifen mit einem Strich in der Mitte, er zeigt den Pfad der Totalität bei der Sonnenfinsternis im August 2021.

Bildcredit: Fred Espenak (NASA’s GSFC), MrEclipse.com, Google Maps

Beschreibung: Möchtet ihr eine totale Sonnenfinsternis sehen? Wenn ja, habt ihr Freunde oder Verwandte, die in der Nähe des Finsternispfades vom nächsten Sommer leben? Dann solltet ihr vielleicht einen Besuch für heute in einem Jahr vereinbaren.

Heute in genau einem Jahr verläuft der Pfad einer totalen Sonnenfinsternis quer über den Kontinent der Vereinigten Staaten von Amerika. Ganz Nordamerika und Teile von Südamerika erleben zumindest eine partielle Sonnenfinsternis.

Dieses Bild zeigt eine Karte des Totalitätspfades, die vom Finsternisexperten Fred Espenak am GSFC der NASA berechnet wurde. Viele Menschen, die eine totale Sonnenfinsternis gesehen haben, erzählen den Rest ihres Lebens davon. Die letzte Finsternis, deren Totalitätspfad teilweise über die kontinentalen USA verlief, fand 1979 statt, die nächsten beiden sind 2024 und 2045 zu beobachten.

Vergrößern: Interaktive Karte des Finsternispfades
Zur Originalseite

Die Sonne betrachten

Der Mond bedeckt die Sonne, während sie aufgeht. Am Horizont sind die Silhouetten von Beobachtenden vor der Sonne zu sehen.

Bildcredit und Bildrechte: Steven Gilbert

Habt ihr kürzlich euren Heimatstern betrachtet? Die Sonne ist links oben teilweise vom Mond verfinstert. Unten verdecken sie Erdlinge, welche die Finsternis betrachten. Die eindrucksvolle Menagerie an Silhouetten wurde 2012 fotografiert. Der Ort war der Glen Canyon National Recreation Area bei Page im US-Bundesstaat Arizona. Parkaufseher erklären einer interessierten Versammlung das ungewöhnliche Ereignis. Auf der Sonnenscheibe ist rechts unten bei der dunklen Mondscheibe eine blasse Gruppe Sonnenflecke sichtbar.

Wenn der Mond die Sonne teilweise verdeckt, ist das eine gute Gelegenheit, um die Sonne zu betrachten. Eine viel seltenere atemberaubende Gelegenheit ergibt sich nächste Woche. Dann findet eine partielle Verfinsterung der Sonne durch den Planeten Merkur statt.

Zur Originalseite

Dunkle Sonne über Ternate

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Babak Tafreshi (TWAN)

Beschreibung: Am aufklarenden Himmel dieser morgendlichen Meeres- und Himmelslandschaft hängt über einem vulkanischen Planeten eine dunkle Sonne. Dieser dramatische Schnappschuss entstand diese Woche während der der totalen Sonnenfinsternis auf dem schmalen Pfad der Totalität im dunklen Schatten eines Neumondes. Im Vordergrund liegt die indonesische Insel Ternate (Nordmolukken, Planet Erde). Hinter den abgeflachten Vulkangipfeln der Region, am östlichen Horizont außerhalb des Kernschattens des Mondes ist der Himmel noch hell. Nahe am Äquator rast der dunkle Mondschatten ostwärts mit etwa 1700 Kilometern pro Stunde über die Erdoberfläche. Um die Sonnensilhouette glänzt durch dünne Wolken hindurch das faszinierende Leuchten der Sonnenkorona, die nur während der Totalität leicht beobachtbar ist. Diese Sonnenkorona, ein faszinierender Anblick für Finsternisbeobachter, ist die blasse, heiße äußere Atmosphäre der Sonne.

Zur Originalseite

Sonnenfinsternis-Schuhe im Klassenzimmer

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Astronomie-AG, Progymnasium Rosenfeld, Till Credner, AlltheSky.com

Beschreibung: Die totale Sonnenfinsternis von 8. auf 9. März ist die einzige totale Finsternis des Jahres 2016. Der dunkle Schatten des Neumondes kreuzt die internationale Datumsgrenze, folgt einem schmalen Pfad, wo die totale Phase sichtbar ist, trifft bei Indonesien auf Land und zieht großteils über den Pazifischen Ozean. In einer viel größeren Region ist jedoch eine teilweise verfinsterte Sonne zu sehen, in den Morgenstunden des 9. März in Südostasien und Nordostaustralien, und am 8. März vor Sonnenuntergang auf Hawaii und in Alaska. Die sichere Beobachtung einer Finsternis kann sehr einfach sein. Dieses Schuhgruppenporträt aus einem Klassenzimmer in Rosenfeld (Deutschland), das bei der Sonnenfinsternis im März 2015 fotografiert wurde, zeigt so eine Technik. Der Raum wurde mit Jalousien abgedunkelt, und die Halterungslöcher in den Lamellen verhielten sich wie Lochkameras, welche die wandernden Mehrfachbilder der verfinsterten Sonne auf den Boden projizierten. Eine andere Beobachtungsmöglichkeit sind Finsternisbrillen und ein bequemer Stuhl, außerdem sollten Sie ein modisches Finsternishemd tragen.

NASA-TV: Der Finsternis-Livebericht beginnt morgen um 2h nachts
Zur Originalseite

Partielle Sonnenfinsternis über Texas

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Jimmy Westlake (Colorado Mountain College) und Linda Westlake

Beschreibung: Es war ein typischer Sonnenuntergang in Texas, wenn man davon absieht, dass ein Großteil der Sonne fehlte. Der Verbleib des fehlenden Sonnenstücks war kein Geheimnis – es lag hinter dem Mond. Hier ist eines der interessanteren Bilder dargestellt, die von einer partiellen Sonnenfinsternis im Jahr 2012 fotografiert wurden, es zeigt eine temporäre Sichelsonne, die am rötlichen Himmel hinter Gestrüpp und einer Windmühle unterging. Das Bild wurde etwa 30 Kilometer westlich von Sundown in Texas (USA) fotografiert, kurz nach Ende des Feuerring-Effekts, als der Mond vom Zentrum der Sonne fortwanderte. Heute ist auf der Erde wieder eine partielle Sonnen finsternis zu beobachten. Zum Leidwesen für Einwohner von Texas sieht man die heutige Finsternis nur im Süden Afrikas und in der Antarktis.

Zur Originalseite