
Neueste Beiträge:
- Milchstraße über den Otago Spiresvon Bettina AnderlBildcredit und Bildrechte: Kavan Chay; Text: Ogetay Kayali (Michigan Tech U.) Ist die Milchstraße immer zwischen diesen beiden Felsen zu sehen? Nein. Um diese atemberaubende Formation festzuhalten, war sorgfältige Planung nötig – man musste zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Auf dem gezeigten Bild, das im Juni 2024 in Otago, Neuseeland aufgenommen wurde, ist …
- Beerenschale mit Mars-Kügelchenvon Bettina AnderlWie entstanden diese ungewöhnlichen Mars-Kügelchen? Im Jahr 2004 entdeckte der Marsrover Opportunity Tausende ungewöhnlicher grauer Kugeln. Sie bestehen aus Eisen und Gestein. Wegen ihres Aussehens erhielten sie den Spitznamen „Blaubeeren“. Diese Kügelchen sind in und um Gesteine nahe der Landestelle des Rovers verteilt.
- Der Rosettennebel in einem weiten Feldvon Bettina AnderlFindet ihr den Rosettennebel? Der rötlich-blumenartige Nebel knapp oberhalb der Bildmitte mag zunächst als heißer Kandidat erscheinen – doch das ist er nicht. Der berühmte Rosettennebel befindet sich tatsächlich weiter unten rechts im Bild, hier in Blau- und Weißtönen dargestellt und über goldfarbene Filamente mit den übrigen Nebeln verbunden.