- Die Erde in einem heftigen Sonnensturm
von Denise Böhm-Schweizer
Kann unsere Sonne gefährlich werden? Ja, manchmal. Alle paar Jahre stößt die Sonne eine große Blase aus heißem Gas in das Sonnensystem aus. Etwa alle hundert Jahre, wenn der Zeitpunkt, der Ort und das Magnetfeld genau passen, trifft so ein koronaler Massenauswurf (KMA) auf die Erde.
- Planeten im Sonnensystem: Neigung und Drehung
von Denise Böhm-Schweizer
Wie dreht sich euer Lieblingsplanet? Dreht er sich schnell um eine fast senkrechte Achse, waagrecht oder rückwärts? Dieses Video animiert NASA-Bilder von allen acht Planeten im Sonnensystem. Man sieht, wie sie sich nebeneinander drehen. Das macht einen einfachen Vergleich möglich.
- IRAS 04302: In der Schmetterlingsscheibe entsteht ein Planet
von Denise Böhm-Schweizer
Dieser Schmetterling kann Planeten bilden. Die Nebelwolke, die sich vom Stern IRAS 04302+2247 ausbreitet, sieht aus wie die Flügel eines Schmetterlings, während der vertikale braune Streifen in der Mitte an den Körper eines Schmetterlings erinnert.