Polarlichtkorona über Norwegen

Credit und Bildrechte: Frank Andreassen (nettfoto.no) Beschreibung: Höher als der höchste Funkturm, höher als der höchste Berg, sogar höher als das am höchsten fliegende Flugzeug liegt der Bereich des Polarlichtes. Polarlichter reichen selten tiefer als 60 Kilometer herab und können bis zu 1000 Kilometer hinaufreichen. Polarlichter entstehen durch energiereiche Elektronen und Protonen, welche auf Moleküle der Erdatmosphäre …

Größter Mond des Jahres 2009 über den Alpen

Credit und Bildrechte: Vincent Jacques Sky Shows Beschreibung: Einen größeren Mond wird es dieses Jahr nicht mehr zu sehen geben. Am vergangenen Wochenende war in der Nacht der größte Mond des Jahres 2009 von fast jedem klaren Beobachtungsort der Erde aus zu sehen. Eine große Winkelausdehnung des Vollmondes ist üblicherweise dann zu beobachten, wenn der Mond …

Aussicht vom Sagarmatha

Credit und Bildrechte: Roddy Mackenzie Beschreibung: Wie ist es auf dem Gipfel des größten Berges der Erde zu stehen? Um die gesamte Panoramaansicht von dort zu sehen scrollen Sie rechts. Zu sehen sind nahe und ferne schneebedeckte Berge, gewaltige Klippen, ferne Plateaus, die Oberseiten von Wolken und ein dunkelblauer Himmel. Der Mount Everest erhebt sich 8,85 Kilometer über …

Perseïden über Vancouver

Credit und Bildrechte: Yuichi Takasaka (www.blue-moon.ca / TWAN) Beschreibung: Hell strahlen die Lichter der Stadt Vancouver. Dieses Bild ist ein Komposit aus vielen 2-minütigen Aufnahmen, die zusammen eine Belichtungszeit von 33 Minuten ergeben. Während dieser Zeit erzeugte die Erdrotation lange, konzentrische Sternstrichspuren. Die unterbrochene Linie, die quer zu den Strichspuren verläuft, stammt dagegen von einem Flugzeug. …

Die ISS fangen

Credit und Bildrechte: Jürgen Michelberger Beschreibung: In Sonnenlicht gebadet zog die Internationale Raumstation ISS am 31. Mai über den Abendhimmel über der Stadt Lauffen in Süddeutschland. Der helle Durchgang fand nur etwa 10 Minuten nach dem Start der Raumfähre Discovery zur Mission STS-124 vom Kennedy-Raumfahrtzentrum in Florida im Südosten der USA statt. Natürlich steuert die Discovery …

Gegenschein über Chile

Credit und Bildrechte: Yuri Beletsky (ESO) Beschreibung: Befindet sich der dunkelste Nachthimmel gegenüber der Sonne? Nein. Dort sieht man nämlich bei extrem dunklem Himmel genau 180 Grad von der Sonne entfernt einen kaum erkennbaren zarten Schimmer, bekannt als Gegenschein. Dieser entsteht durch Sonnenlicht, das von kleinen interplanetaren Staubpartikeln zurückgeworfen wird. Diese Staubpartikelchen sind millimetergroße Splitter …

Vorstoß in den Orbit

Credit und Bildrechte: James N. Brown Beschreibung: Vögel fliegen nicht so hoch und Flugzeuge nicht so schnell. Die Freiheitsstatue wiegt weniger. Keine andere Spezies als die menschliche versteht, was hier vor sich geht, und vor nur einem Jahrtausend hätten es sogar Menschen nicht verstanden. Der Start einer Rakete ins All ist ein eindrucksvolles Ereignis, das …

ISS: Sonne und Schatten

Credit und Bildrechte: Till Credner, AlltheSky.com Beschreibung: Dieser Mond, der die Erde in einer Höhe von etwa 400.000 Kilometern umkreist, glitt bei der totalen Mondfinsternis letzte Woche in den Schatten der Erde. Die Internationale Raumstation (ISS) gleitet alle 90 Minuten in den Erdschatten; 90 Minuten braucht sie für ihre Erdumrundung in einer Höhe von etwa …