- Hubbles Mosaik der Andromedagalaxie
von Denise Böhm-Schweizer
Das größte Fotomosaik, das jemals aus Bilddaten des Hubble-Weltraumteleskops zusammengestellt wurde, zeigt einen Panoramablick auf unsere benachbarte Spiralgalaxie Andromeda. Es besteht aus 600 sich überlappenden Einzelbildern aus Beobachtungen von Juli 2010 bis Dezember 2022.
- Der veränderliche Nebel NGC 2261
von Denise Böhm-Schweizer
Die interstellare Staub- und Gaswolke auf diesem scharfen Teleskopschnappschuss verändert ihre Erscheinung merklich in Zeiträumen von wenigen Wochen. Der helle Stern R Monocerotis wurde vor über 200 Jahren entdeckt. Er ist als NGC 2261 katalogisiert und liegt an der Spitze des fächerförmigen Nebels.
- Komet G3 ATLAS mit Schweif und Teleskop
von Denise Böhm-Schweizer
Der Komet C/2024 G3 ATLAS legte einen dramatischen Auftritt am Himmel der Erde hin. Der Komet stammt aus der fernen Oortschen Wolke. Er erreichte am 13. Januar sein Perihel (die größte Annäherung an die Sonne). Am 19. Januar wurde der helle Komet hier vom Paranal-Observatorium der ESO in der Atacama-Wüste in Chile aufgenommen.