
Bildcredit und Bildrechte: Fritz Helmut Hemmerich
Ein alter Komet kehrte ins innere Sonnensystem zurück. Der Komet 45P/Honda–Mrkos–Pajdušáková ist physisch uralt. Erstmals wurde er 1948 entdeckt, das war vor 13 Umläufen. Komet 45P verbringt die meiste Zeit draußen nahe der Jupiterbahn. Zuletzt näherte er sich 2011 der Sonne.
In den letzten Monaten wurde Kometen 45P bei seiner neuerliche Reise zur Sonne deutlich heller. Vor zwei Tagen passierte er den sonnennächsten Punkt seiner Bahn. Derzeit sieht man den Kometen kurz nach Sonnenuntergang mit Fernglas über dem westlichen Horizont. Er steht in der Nähe des viel helleren Planeten Venus.
Dieses Bild entstand letzte Woche. Es zeigt 45P mit einem langen Ionenschweif, der eine eindrucksvolle Struktur hat. Komet 45P kommt der Erde nächsten Monat relativ nahe.