
Bildcredit und Bildrechte: José Carlos González
Auf dieser Landschaft mit Strand und Himmel von Alicante in Spanien scheint der Julivollmond. In der dunkelblauen Dämmerung färbt seine Reflexion das mediterrane Wasser. Der Mond steht nahe am Horizont, daher ist sein Licht durch den langen Pfad in die Erdatmosphäre gerötet.
Dieser Vollmond fand außerdem nahe beim Perigäum statt. Das ist der erdnächste Punkt auf der elliptischen Mondbahn. So kam es zu einem Supermond. Er war gewaltige 14 Prozent größer und 30 Prozent heller als ein Vollmond beim Apogäum. Das ist der erdfernste Punkt der Mondbahn.
Die meisten warmen Sommernächte bieten eine gute Gelegenheit, um mit der Familie ein Picknick am Strand zu genießen. Und was kann man nachts bei Supermond fischen? Das müssten Mondbrassen sein …