
Bildcredit und Bildrechte: Stephen Mudge
Das zusammengesetzte Stadtbild zeigt die ersten Farben der Dämmerung. Sie steigen hinter den Lichtern der Silhouette von Brisbane auf. Die Stadt liegt in der südöstlichen Ecke von Queensland in Australien. Mit einem Sonnenfilter entstanden alle 3,5 Minuten zusätzliche Aufnahmen. Sie folgen dem Sonnenaufgang im Winter am 8. Juli.
Sonnenflecken kreuzten die Vorderseite der Sonne. Manche sind so groß wie ein Planet. Die Flecken sind aktive Regionen auf der Sonnen mit verworrenen Magnetfeldern. Das Maximum des Zyklus an Sonnenaktivität ist zwar schon vorbei. Doch die aktiven Regionen bilden immer noch intensive Sonnenfackeln und Ausbrüche. Dabei schleudern koronale Massenauswürfe (KMA) manchmal riesige Wolken energiereicher Teilchen ins Sonnensystem.