VdB 152: Reflexionsnebel im Kepheus

Vor einem gestirnten Hintergrund erhebt sich eine Staubgestalt, die an eine Sockenpuppe erinnert. Sie ist dunkelbraun, oben leuchtet sie blau, wo sie von einem Stern beleuchtet wird. Der Stern befindet sich fast am oberen Ende der Gestalt.

Credit und Bildrechte: Stephen Leshin

Der geheimnisvolle Reflexionsnebel VdB 152 wird als „staubiger Vorhang“ oder „geisterhafte Erscheinung“ beschrieben. Er leuchtet wirklich sehr schwach. Das kosmische Phantom dieser Halloween-Nacht ist fast 1400 Lichtjahre weit von eurer Nachbarschaft entfernt. Es ist auch als Ced 201 katalogisiert.

Der Nebel liegt in der nördlichen Milchstraße im königlichen Sternbild Kepheus. Die Region befindet sich am Rande einer großen Molekülwolke. Taschen aus interstellarem Staub blenden Licht von Sternen im Hintergrund aus. Sie streuen auch das Licht des eingebetteten hellen Sterns. Das verleiht Teilen des Nebels eine charakteristische blaue Farbe. Das UV-Licht des Sterns verursacht möglicherweise das matte rötliche Leuchten im nebelartigen Staub.

Es entstehen zwar tatsächlich Sterne in Molekülwolken. Doch dieser Stern ist anscheinend nur zufällig in die Region gewandert. Seine gemessene Geschwindigkeit im All unterscheidet sich nämlich stark vom Tempo der Wolke. Dieses detailreiche Teleskopbild der Region ist etwa 7 Lichtjahre breit.

Zur Originalseite