
Bildcredit und Bildrechte: Stephen Leshin
Die merkwürdige Spiralgalaxie Arp 78 liegt im starrköpfigen Sternbild Widder (Aries). Sie liegt etwa 100 Millionen Lichtjahre hinter den Sternen und Nebeln unserer Milchstraße. Das Inseluniversum ist auch als NGC 772 bekannt. Es hat einen Durchmesser von mehr als 100.000 Lichtjahren. Auf diesem detailreichen kosmischen Porträt zeigt es einen einzelnen, markanten äußeren Spiralarm.
Ihre hellste Begleitgalaxie ist die kompakte NGC 770. Sie liegt rechts über der größeren Spirale. Die unscharfe, elliptische Erscheinung von NGC 770 harmoniert mit den gezackten Sternen der Milchstraße im Vordergrund. Sie haben die gleichen gelblichen Farbtöne.
Der große Spiralarm von Arp 78 ist von beeindruckenden Staubbahnen und jungen blauen Sternhaufen gesäumt. Wahrscheinlich entstand er durch Gezeiten-Wechselwirkung. Zarte Ströme aus Materie verbinden Arp 78 scheinbar mit ihren nahen Begleitgalaxien.